Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis
Seit 2003 verleihen der Landessportbund und die Sportjugend in Abstimmung mit dem Kultusministerium die Pierre-de-Coubertin-Medaille mit großer Resonanz und Erfolg. Diese Auszeichnung gilt für die Abschlussjahrgänge von Gymnasien, Real-, Haupt- und Gesamtschulen. Damit soll in allen Schulformen die Bedeutung von Sport und Bewegung in der Schule gefördert werden.
Geehrt wird pro Schule ein Schüler oder eine Schülerin, die*der sich auf dem Gebiet des Schulsports hervorgetan hat. Dazu gehören nicht nur überdurchschnittliche sportliche Leistungen, sondern ebenso soziales Engagement und vorbildliches Verhalten. Ein weiteres Kriterium ist der Nachweis über ein Engagement in einem Sportverein.
Es können Gesamtschulen mit Abschlussjahrgängen in der Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 je eine geeignete Preisträgerin oder einen geeigneten Preisträger pro Abschlussform vorschlagen. Voraussetzung ist, dass die Schülerin oder der Schüler die Schule verlässt. Damit sollen insbesondere die Schülerinnen und Schüler mit Real- und Hauptschulabschlüssen eine größere Chance gegenüber den Abiturientinnen und Abiturienten zum Erhalt dieses Preises bekommen.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2023.