„Nie wieder still – Frankfurt ist #laut
Unter dem diesjährigen Motto „Nie wieder still – Frankfurt ist #laut“ setzt sich die Sportjugend Hessen auch in diesem Jahr im Rahmen des Christopher Street Days (CSD) gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj) aktiv für die Rechte der LGBTQIA+-Community ein - laut, friedlich und solidarisch. Mit jeder Menge Musik, Lebensfreude und einer klaren Botschaft für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt wird die Stadt zum Leuchten gebracht.
Der Sport lebt von Vielfalt. Deshalb engagieren sich die SJH und andere Sportverbände seit Jahren dafür, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität willkommen sind. Dieses Engagement zeigt sich nicht nur nach außen, sondern auch innerhalb der Sportjugend Hessen selbst. So wird der Christopher Street Day sowohl öffentlich unterstützt als auch intern sichtbar gemacht.
Malin Hoster, Vorsitzende der Sportjugend Hessen:
„Wir als Sportjugend Hessen machen uns dafür stark, dass Sport inklusiv ist, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität Sport treiben können und sich in ihrem Sport sicher fühlen können. Mit dem neuen Projekt „Move Queer! Communities stärken, Jugend bewegen!“ wollen wir in Hessen dafür sorgen, dass junge queere Menschen einen einfacheren Zugang zum Sport bekommen und offen empfangen werden - dafür gehen wir in den direkten Austausch - und zwar innerhalb des Projektes und bei der Ausrichtung der Bundesnetzwerktagung des queeren Sports, die wir im November ausrichten. Gemeinsam setzen wir uns für die Rechte von queeren Menschen ein und zeigen Haltung."
Bereits zum vierten Mal in Folge wird die SJH an der großen Parade des 33. Christopher Street Days mit einem geschmückten Wagen teilnehmen. Die Demonstration startet um 12:30 Uhr am Römerberg und endet in der Töngesgasse. Erstmalig wird das CSD-Straßenfest nicht an der Konstablerwache, sondern am Mainufer stattfinden - vor einer traumhaften Kulisse, mit mehr Platz und zahlreichen schattigen Plätzen, um der heißen Julisonne zu entkommen.
Move Queer-Projekt mit Stand vertreten
Das Projekt „Move Queer! Communities stärken, Jugend bewegen!“ bietet Beratung, Sensibilisierung und Qualifizierung. Im Fokus steht dabei, für junge queere Menschen den Zugang in den Sport zu verbessern. Die Sportjugend Hessen ist vom 18.-20. Juli mit einem Stand in der CSD Infostraße zum neuen Projekt vertreten.
Auch der Banner mit der Regenbogenflagge wird wieder hochgehalten, als Zeichen der Solidarität mit der LGBTQIA+ -Community.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben!
Mehr zum Projekt Move Queer
Die Sportjugend Hessen richtet zudem dieses Jahr die BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports vom 14.-16. November 2025 in Frankfurt aus. Mehr Infos zur Veranstaltung gib es hier.