Zurück
Verleihung Dr. Horst-Schmidt-Jugendsport-Stipendium (v.l.n.r. Oskar Weber, Giulia-Noeme Heil, Malin Hoster, Ann Kathrin Linsenhoff, Lisa Heimann, Daniela Schäfer und John Borsutzki
s.u.

Dr. Horst-Schmidt Jugendsport-Stipendium verliehen

Oskar Weber, Giulia-Noeme Heil, Lisa Heimann, Daniela Schäfer und John Borsutzki erhielten am 3. Juli ihr Stipendium für herausragendes Engagement.

Ehrenamt

(Wiesbaden.) Die hessische Sportbeauftragte, Ann Kathrin Linsenhoff, hat am 3. Juli in der Staatskanzlei in Wiesbaden das Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendium an fünf junge Menschen des hessischen Sports verliehen. 

Die Stipendien sind mit je 2.000 Euro dotiert und gehen an junge Ehrenamtliche, die sich aktuell im Studium befinden und sich über ihren Sportverein oder über Verbandstätigkeit für den Jugendsport in Hessen einsetzen. Die Stipendiaten kommen in diesem Jahr aus Frankfurt, Romrod, Rotenburg a. d. Fulda, Kassel und Grießheim.

Sportbeauftragte lobte herausragendes Engagement

„Die in diesem Jahr ausgewählten Stipendiaten sind allesamt ganz besondere junge Menschen, die sich durch ein außergewöhnliches Engagement und herausragende Leistungen in ihrer jeweiligen Sportart für den Jugendsport ausgezeichnet haben. Heute prämieren wir sogleich fünf junge Menschen, für die dies ganz besonders gilt. Dabei haben die von uns zu ehrenden Übungsleiter ihre Schullaufbahn allesamt abgeschlossen und stehen derzeit im Studium oder Ausbildung und damit am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Gleichzeitig sind sie aber so mit ihrem Verein und den zugehörigen Kindern- und Jugendlichen verbunden, dass sie keinen Gedanken daran verschwenden, ihr Engagement zu mindern. Sie zeigen mit ihrem Einsatz, dass es trotzdem geht, Verantwortung für sich selbst als junge Erwachsene zu übernehmen und gleichzeitig der Verantwortung für „Ihre“ Kinder und Jugendlichen in Ihren Vereinen treu zu bleiben und sie aktiv wahrzunehmen.“, so die Sportbeauftragte anlässlich der Übergabe der Stipendien. 

Hoster bedankte sich für Einsatz im Kinder- und Jugendsport

Malin Hoster, Vorstandsvorsitzende der Sportjugend Hessen, sprach ihren Dank für das herausragende Engagement aus: „Der Sport verbindet Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Weltanschauung. Er schafft Gemeinschaft, stärkt Zusammenhalt und vermittelt Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness. Doch all das wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht denkbar. Es sind Menschen wie ihr, die Sport lebendig machen und die integrative Kraft, die ihm innewohnt, mit Leben füllen“, so Hoster.

Insgesamt wurden aus 26 Bewerbungen fünf junge Menschen aus Hessen ausgewählt. Auch in diesem Jahr wählte eine Jury bestehend aus Frau Schlüter vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, Herrn Tim Binstadt von der Sportjugend Hessen und Mitarbeiter*innen der Sportabteilung die besten fünf Bewerbungen aus.

Bildunterschrift: Verleihung Dr. Horst-Schmidt-Jugendsport-Stipendium (v.l.n.r. Oskar Weber, Giulia-Noeme Heil, Malin Hoster, Ann Kathrin Linsenhoff, Lisa Heimann, Daniela Schäfer und John Borsutzki

 

Die Stipendiaten 2025

Giulia-Noeme Heil (Ballett und Kinderturnen, Grießheim)

Malin Hoster, Giulia-Noeme Heil und Ann Kathrin Linsenhoff (c)Jörg Halisch

Giulia-Noeme engagiert sich seit 2019 ehrenamtlich mit außergewöhnlichem Einsatz im Verein. Als Balletttrainerin leitete sie bis zu fünf Gruppen, gründete eine Erwachsenen-Ballettgruppe und organisierte zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. In ihrer Funktion als stellvertretende Abteilungsleiterin gestaltet sie das Vereinsleben aktiv mit. Ein besonderer Höhepunkt ihres Engagements war die Jubiläumsgala 2024 zum 125-jährigen Vereinsbestehen, bei der sie eine zentrale organisatorische Rolle übernahm und maßgeblich zum Erfolg der Großveranstaltung mit über 250 Mitwirkenden beitrug.

John Borsutzki (Kinder-Teakwondo, Kassel):

Malin Hoster, John Borsutzki und Ann Kathrin Linsenhoff (c)Jörg Halisch

Herr Borsutzki engagiert sich mit großer Leidenschaft ehrenamtlich im Kinder-Taekwondo-Training des VfL Kassel und leitet dort wöchentlich zwei Trainingsgruppen. Seit 2023 ist er auch Jugendsprecher der Abteilung und übernimmt Verantwortung über das Training hinaus, etwa bei Gürtelprüfungen oder Vereinsveranstaltungen. 2024 schloss er erfolgreich die JULEICA-Ausbildung ab und absolvierte zusätzlich einen Erste-Hilfe-Kurs. Aufgrund seines herausragenden Einsatzes wurde er – ohne sein Wissen – von seinen Eltern und dem Verein für das Dr. Horst Schmidt-Jugendsportstipendium 2025 vorgeschlagen.

Lisa Heimann (Krav-Maga, Frankfurt):

Malin Hoster, Lisa Heimann und Ann Kathrin Linsenhoff (c)Jörg Halisch

Frau Heimann engagiert sich seit 2018 als Krav-Maga-Trainerin beim TuS Makkabi Frankfurt und leitet dort Trainingsgruppen für Kinder und Erwachsene. Zusätzlich bietet sie eine Krav Maga AG im jüdischen Jugendzentrum Amichai an und ist als Teamerin bei der Sportjugend Hessen im Bereich Jugendfreizeiten aktiv. Die Grundschullehramtsstudentin an der Goethe-Universität Frankfurt absolvierte nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr bei TuS Makkabi und erwarb seither zahlreiche Qualifikationen im Sportbereich, darunter die Trainer-C-Lizenz. Mit ihrem Engagement fördert sie insbesondere die Selbstverteidigung junger Frauen und stärkt deren Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.

Oskar Weber (DLRG-Schwimmen/ Nachwuchstrainer Lauf und Triathlon, Rotenburg a. d. Fulda):

Malin Hoster, Oskar Weber und Ann Kathrin Linsenhoff (c)Jörg Halisch

Oskar Weber (20) aus Rotenburg an der Fulda studiert Lehramt an der Universität Kassel und engagiert sich seit Jahren im Wasserrettungsdienst der DLRG, zuletzt auch als Wasserretter bei den Olympischen Spielen in Paris. Darüber hinaus trainiert er beim LC Marathon 80 Rotenburg junge Athletinnen und Athleten im Bereichen Lauf- und Triathlon und unterstützt als Stützpunkttrainer das Regionale Talentzentrum Kassel im Auftrag des Hessischen Triathlon Verbands. Als erfolgreicher Triathlet wurde er 2024 mehrfacher Hessenmeister sowie Deutscher Vizemeister. Mit seiner sportlichen Leistung und seiner DOSB-C-Lizenz nimmt Weber eine wichtige Vorbildfunktion für den Nachwuchs ein.

Daniela Schäfer (Nachwuchstrainerin Schützenverein, Romrod/Vogelsbergkreis):

Malin Hoster, Daniela Schäfer und Ann Kathrin Linsenhoff (c)Jörg Halisch

Daniela Schäfer engagiert sich seit Jahren als Sportschützin und Nachwuchstrainerin im Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach, wo sie auch Veranstaltungen organisiert. Überregional wirkt sie im Jugendvorstand des Schützenbezirks Vogelsberg aktiv mit. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde sie 2020 mit dem „Luise-Röder-Preis“ des Landessportbundes Hessen ausgezeichnet. Beruflich arbeitet Schäfer als Konstrukteurin und absolviert seit 2023 ein Fernstudium im Wirtschaftsingenieurwesen.

Neue Bewerbungsphase gestartet

Für das Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendium können sich in Ausbildung befindliche junge Menschen noch bis zum 31. Januar 2026 bewerben, die mehrere Jahre oder länger in einem oder in mehreren hessischen Sportvereinen, Sportkreisen und/oder Sportfachverbänden ehrenamtlich im Jugend- und Freizeitsport tätig sind. Die Bewerber müssen ihren ständigen Wohnsitz in einer hessischen Gemeinde haben und ihre Bereitschaft zum Ausdruck bringen, auch zukünftig in einem hessischen Verein, Sportkreis und/oder Sportfachverband ehrenamtliche Tätigkeiten ausüben zu wollen. Die persönlichen Bewerbungen sind als Vorschläge für die Verleihung des Stipendiums durch die Sportvereine in Hessen mit deren Stellungnahmen per E-Mail an die Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege zu richten. 

Weitere Informationen zu den Bewerbungen finden Sie unter:

 Bewerbung Dr. Horst-Schmidt-Jugendsport-Stipendium

Hintergrund: Dr. Horst-Schmidt-Jugendsport-Stipendium

Das Dr.-Horst-Schmidt-Stipendium erinnert an den ehemaligen Hessischen Sozialminister Dr. Horst Schmidt, der von 1969 bis zu seinem tragischen Unfalltod im Oktober 1976 dem hessischen Kabinett angehörte. Das Förderprogramm hat einen festen Platz in der Sportförderpolitik der Landesregierung und ist Teil einer Anerkennungskultur für ehrenamtlich aktive junge Frauen und Männer aus Hessen.
 

Verleihung Dr. Horst-Schmidt-Jugendsport-Stipendium (v.l.n.r. Oskar Weber, Giulia-Noeme Heil, Malin Hoster, Ann Kathrin Linsenhoff, Lisa Heimann, Daniela Schäfer und John Borsutzki. Bildnachweis: Jörg Halisch
Verleihung Dr. Horst-Schmidt-Jugendsport-Stipendium (v.l.n.r. Oskar Weber, Giulia-Noeme Heil, Malin Hoster, Ann Kathrin Linsenhoff, Lisa Heimann, Daniela Schäfer und John Borsutzki. Bildnachweis: Jörg Halisch