Datenschutz

Datenschutz

Die Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V. legt großen Wert auf den Schutz Deiner persönlichen Daten und die Einhaltung aller gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Auf dieser Seite informieren wir Dich transparent über Zweck, Art und Umfang der Datenverarbeitung, damit Du stets nachvollziehen kannst, wie Deine Daten geschützt und verwendet werden.

Allgemeine Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden.

Anonymisierte, statistische Auswertung durch Matomo

Konkret benutzt diese Website Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
 

Verantwortliche Stelle


Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist der

Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V.
Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

E-Mail: datenschutz@sportjugend-hessen.de
Fax: 0 69 6789 9271

Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Einsatz von Salesforce und Pardot (Marketing Cloud Account Engagement

Verwendung von Salesforce zur Abwicklung von Buchungen


Für die Verwaltung und Abwicklung von Buchungen zu unseren Aus- und Fortbildungen sowie Jugendreisen nutzen wir das CRM-System Salesforce. Anbieter ist Salesforce.com Inc., Salesforce Tower, 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, USA.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Buchungsdetails) erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung vertraglicher Pflichten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Verwendung von Pardot für Marketing und Kommunikation


Darüber hinaus verwenden wir die Marketingplattform Pardot (Teil von Salesforce), um automatisierte E-Mails, Newsletter und Erinnerungen zu versenden. Dabei kann nachvollzogen werden, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links angeklickt wurden. Diese Informationen helfen uns, unsere Kommunikation zu optimieren und interessenbezogen zu gestalten.

Die Nutzung von Pardot und die damit verbundene Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Salesforce ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO gewährleistet ist. Mit Salesforce wurde zudem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.