Wichtige Infos über die Weihnachtszeit
Bitte beachten Sie, dass alle Fortbildungsanfragen in der Zeit vom 20.12.2023 bis zum 07.01.2024 erst ab der KW 2 beantwortet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Fortbildungsteam
Slackline - Akrobatik auf dem dynamischen Band (1)
Grundlagen des Slacklinens, Teil 1 zum Erwerb des Zertifikates ?Slackline Instructor'
Slackline hat in den letzten Jahren mehr und mehr öffentliche Parks und Sporthallen erobert. Das Laufen und Springen auf einem 2,5 cm bis 5 cm breiten gespannten Band ist eine Trendsportart, die spielerisch Geduld und Ausdauer schult und extreme Körperbeherrschung erfordert. Auch im Schul-, Vereins- und Gesundheitssport ist die Slackline ein optimaler Begleiter für die Ausbildung von Balance. Profisportler*innen aus dem Fußball oder Skisport nutzen sie längst als wertvolles Trainingsgerät.
Diese Fortbildung beantwortet alle grundlegenden Fragen zum Sport (Entstehung, Entwicklung. Disziplinen), bietet Raum für den ersten Kontakt und Umgang mit dem Material und erklärt relevante Teile und Systeme. Der naturverträgliche und sichere Aufbau wird im Freien praktisch erprobt.
Vor allem steht aber das eigene Erleben und Ausprobieren für Anfänger*innen im Fokus. Die Teilnehmenden erhalten hilfreiche didaktische und methodische Tipps für die ersten Schritte auf der Slackline und lernen erste Hilfsmittel kennen.
In Kombination mit der Fortbildung 'Slacklinen mit Gruppen' (24.09.2022) erwerben erfolgreiche Teilnehmer*innen ein Zertifikat der Sportjugend Hessen zum 'Slackline Instructor'.
Zielgruppe: | ÜL, JL, Lehrer/innen, Freizeitteamer/innen |
LV: | ÜL8, JL8 |
Termin/Ort: | 26.06.2022, Sportschule des lsb h, Frankfurt |
13.00 Uhr - 20.00 Uhr | |
Referenten: | Tobias Rückert |
Anmeldung/Info: | Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Heike Priess Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 6963 Telefax: 0 69.67 89 9271 E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | inkl. Imbiss am Nachmittag |
Gebühr: | 60.00 EUR (Vereinsmitglieder) 90.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 22F007 |
Akkreditierungs.-Nr.: | Lehrerfortbildung |
Leistungspunkte: | 1,0 |
Hinweis: | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B 'Sport im Ganztag' anrechenbar. |