Das Thema Einsamkeit wird häufig mit der Zielgruppe der Älteren in Verbindung gebracht. Aber auch in der Kindheitsphase und im Aufwachsen erleben viele Jugendliche und junge Erwachsene bereits Einsamkeit. 46% der Jugendlichen haben sich mindestens einmal einsam gefühlt (vgl. Studie der Bertelsmann Stiftung 2024). Gerade in dieser Entwicklungsphase kann das Erleben von emotionaler Einsamkeit und sozialer Isolation verheerende Folgen für die weitere Entwicklung, Chancen und das Selbstbild haben. Insbesondere Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte sind unter anderem aufgrund von Sprachbarrieren, Diskriminierungserfahrungen oder des sozioökonomischen Status häufiger von Einsamkeit betroffen.
Um dem entgegenzuwirken und Jugendlichen neue Möglichkeiten für soziale Teilhabe und Begegnung zu bieten, startete im Juli 2025 das "Projekt Fit und verbunden - Sport gegen Jugendeinsamkeit" im Sportkreis Lahn-Dill. Das Vorhaben ist Teil des Projekts Fit und verbunden gegen Einsamkeit (FIVE) des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG).
Das Projekt läuft bis Juni 2027 und verfolgt das Ziel, Sportvereine und Akteur*innen aus der Jugendhilfe stärker zu vernetzen, um gemeinsam niedrigschwellige Angebote für Jugendliche zu schaffen, diese zu stärken und in Kontakt mit anderen zu bringen.
Unsere Bausteine im Überblick
- Fortbildung und Qualifizierung
Wir entwickeln ein neues Fortbildungskonzept für Übungsleiter*innen und Engagierte in Sportvereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Jugendeinsamkeit, mentale Gesundheit und soziale Teilhabe. Die Schulungen vermitteln Wissen und Handlungskompetenzen für den Umgang mit Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen. - Netzwerkbildung
Wir wollen ein regionales Netzwerk aller Akteur*innen, die mit Jugendlichen arbeiten – von Sportvereinen über Schulen bis hin zu Trägern der Jugendhilfe schaffen. Ziel ist es, das Thema Jugendeinsamkeit in der Region sichtbar zu machen, Synergien zu nutzen und gemeinsam sensible Angebote für Jugendliche zu entwickeln. - Sensibilisierungsarbeit
Im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Workshops greifen wir Themen auf, die mit Einsamkeit und sozialem Rückzug in Verbindung stehen – darunter Mobbing, Extremismus, Diskriminierung und Kinderarmut. Damit möchten wir Vereine, Fachkräfte und Ehrenamtliche für die Lebenswirklichkeit vieler junger Menschen sensibilisieren. - Maßnahmen und Angebote für mehr Teilhabe durch Sport
Über Aktionstage, offene Sportangebote oder Bewegungstreffs wollen wir Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft niedrigschwellige Möglichkeiten zur Teilnahme am Sport und an Gemeinschaftserlebnissen eröffnen. Die Sportvereine im Lahn-Dill-Kreis erhalten für die Durchführung Fördermittel und werden bei der Entwicklung der Maßnahmen begleitet.
Weitere Informationen
Informationen zu allen Projektstandorten und geplanten Aktivitäten finden Sie auf der FIVE-Projektwebseite: Fit und verbunden gegen Einsamkeit
Ansprechperson
