„Gemeinsam die Welt entdecken“
„Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich Jugendliche und junge Erwachsene kostenlos über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können.
Die Jugend-Infobörse „Hessen total international“ lädt am 8. November 2025 von 10 bis 16 Uhr ins Rathaus Wiesbaden (Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden) ein. Die Sportjugend Hessen ist mit einem Stand vertreten und informiert über internationale Jugendreisen und wie Sportvereine selbst einen internationalen Jugendaustausch organisieren können.
Auslandserfahrungen auf unterschiedlichste Weise sammeln
Rund 25 Ausstellerinnen und Aussteller informieren über vielfältige Möglichkeiten, die Welt kennenzulernen – darunter Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Au-pair, Work & Travel, internationale Jugendbegegnungen und berufliche Perspektiven im Ausland. Besucher*innen können sich außerdem zu Themen wie Stipendien, Auslands-BAföG und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten beraten lassen.
Sportjugend mit Austauschformaten vor Ort
Das Refereat Bewegungsförderung und internationale Jugendarbeit stellt ihre vielfältigen internationalen Austauschprogramme vor und berät Vereine und Sportverbände, wie sie einen internationalen Austausch organisieren und umsetzen können.
mehr zur Internationalen Jugendarbeit
Inklusion im Fokus
Ein besonderer Fokus liegt auf der Inklusion: Auch junge Menschen mit Beeinträchtigungen finden auf der Messe passende Angebote. Das Rathaus ist barrierefrei zugänglich, ein Fahrstuhl steht am linken Eingang zur Verfügung, und auf Wunsch können Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher bereitgestellt werden.
Der Eintritt ist frei. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, sich vorab ein kostenloses ZeitTicket zu sichern. Spontane Besuche sind grundsätzlich möglich, allerdings kann es aufgrund der begrenzten Personenzahl zu Verzögerungen beim Einlass kommen.
„Hessen total international“ bietet eine ideale Gelegenheit, direkt mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen, persönliche Fragen zu stellen und individuelle Wege ins Ausland zu entdecken. Ob für ein paar Wochen, mehrere Monate oder ein ganzes Jahr – die Veranstaltung zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, internationale Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Horizont zu erweitern.
Filomena Berg vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales betont: „Hessen total international bietet die spannende Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über weltweite Projekte und Programme von Kulturaustauschorganisationen, lokalen und regionalen Trägern der Jugendhilfe, Vereinen und freien Trägern aus den Bereichen der Außerschulischen Jugendbildung und der Internationalen Jugendarbeit zu verschaffen.“
Und Sebastian Nowak vom Internationalen Bund ergänzt: „Gerade in Zeiten, in denen Vorurteile und Stereotypen verstärkt aufflammen, bietet die internationale Begegnung jungen Menschen Chancen, sich gegenseitig besser zu verstehen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Schön ist, dass viele Anbieter kreative Wege finden, Begegnungen möglich zu machen.“
 
                            
                        