Förderung von Freizeitsport und Veranstaltungen für junge Menschen

Ziel der Sportjugend ist es Sportvereine, -kreise und -verbände bei der Durchführung von Maßnahmen zu unterstützen,

  • die nicht unmittelbar an Training und Wettkampf orientiert sind,
  • die Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaftsbildung junger Menschen fördern,
  • die junge Menschen motivieren, andere Sport- und Bewegungsangebote kennenzulernen,
  • mit denen neue Zielgruppen für regelmäßige Bewegung gewonnen werden sollen,
  • die in Kooperationen mit anderen Trägern stattfinden und dem Vernetzungsgedanken in der Jugendarbeit Rechnung tragen.

Auch Kooperationsmaßnahmen mit anderen Vereinen sowie mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, Jugendringen und Jugendinitiativen können unterstützt werden.

Die Förderung kann auf zwei unterschiedliche Weisen erfolgen:


Bezuschussung der Veranstaltungs- bzw. Projektkosten

Förderumfang

  • Tagesveranstaltungen: Die Förderung beträgt bis zu 50% der Kosten und maximal 750,- € je Maßnahme
  • Mehrtagesveranstaltungen: Die Förderung beträgt bis zu 50% der Kosten und maximal 4.000,- € je Maßnahme (max. 750,- €/pro Tag)
  • Bei Anträgen der Jugendorganisationen der Sportkreise und Verbände können auch solche Maßnahmen bezuschusst werden, die in gleicher oder ähnlicher Form bereits zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt bzw. gefördert wurden. 
  • Sportvereine können nur "Innovative Projekte" beantragen. Dies bedeutet, dass der antragstellende Verein in der Vergangenheit für keine gleiche oder ähnliche Veranstaltung eine Förderung durch die Sportjugend Hessen erhalten hat.

Beispiele: Mitternachtssport, Tag des Mädchenfußballs, Jungenaktionstag, Erlebniswelt Kanu, Landeskinderturnfest, Street-Soccer-Turnier, Sports & Fun Day, Segelprojekt für Fußballmädchen, Inklusions-Projekte, „Gut Drauf“ Projekt mit den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung.

Antrag (Vordruck)

  • Die Antragstellung für eintägige Veranstaltungen kann ganzjährig erfolgen. Es wird empfohlen, bis sechs Wochen vor der Veranstaltung die Fördermöglichkeit der geplanten Veranstaltung mit der Sportjugend Hessen zu klären
  • Für mehrtägige Veranstaltungen ist der Antrag bis zum 31.12. des vorangehenden Jahres zu stellen
  • Thema und Kurzbeschreibung der Maßnahme, Teilnehmerzahl
  • Vorgesehener Termin und Ort
  • Kosten- und Finanzierungsplan (Vorlage)
  • Bei Kooperationsmaßnahmen müssen die Gesamtkosten sowie der Kostenanteil des Antragstellers erkennbar sein

Abrechnungsunterlagen

  • Alle Originalkostenbelege, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Maßnahme bzw. dem Projekt stehen
  • Projektbericht bzw. Veranstaltungsprogramm (ggf. ergänzt durch Zeitungsartikel, Fotos o.ä.)
  • Ggf. ein Ausschreibungstext (Anmeldeformular)

Auszahlung der Förderung

  • Die geförderte Maßnahme ist spätestens sechs Wochen nach ihrer Beendigung abzurechnen.Im Anschluss wird der Zuschuss durch die Sportjugend Hessen überwiesen.

Vergünstigte Bereitstellung von Sportsfun Mobilen der Sportjugend Hessen

Die Sportjugend Hessen stellt Sportvereinen, -kreisen und -verbänden für Veranstaltungen, die den oben genannten Kriterien entsprechen, ihre Sportsfun Mobilen zu günstigeren Konditionen zur Verfügung. Sie erhalten einen Rabatt von 50% auf den Tarif für gemeinnützige Orgaisationen der Kinder- und Jugendarbeit..

Die Ausleihe von Sport-Mobilen, die zu einem solchen vergünstigten Preis gemietet wurden, kann nicht zusätzlich über die Bezuschussung von Veranstaltungs- oder Projektkosten (3.1.) gefördert werden. Dieser Rabatt wird auf die Förderhöchstgrenze der Veranstaltung angerechnet.

Buchung

Die vergünstigte Buchung von Sportsfun Mobilen kann ganzjährig erfolgen. Die Verfügbarkeit einzelner Mobile ist dem Buchungskalender zu entnehmen.
Bei der Buchung sind anzugeben.
•    Kurzbeschreibung der Maßnahme und der Teilnehmerzahl
•    Geplanter Einsatzzweck
•    Vorgesehener Termin und Ort

Abrechnung

Die Bezuschussung der Sportsfun Mobile wird direkt im Rahmen des Buchungsprozesses der Mobile beantragt und mit der Rechnungsstellung gewährt.

Kontakt

Mobile-Team der Sportjugend Hessen
www.sportjugend-hessen.de/sportsfun-mobile/
Tel. 069 6789432
sportsfun@remove-this.sportjugend-hessen.de