Step it up - Jugendfestival!

(to) step it up! ['step it ap'] v/t - I. Leg eine Schippe drauf! II. Schalte einen Gang höher!

Die neue Kampagne „Step it up!“ richtet sich an hessische Sportvereine und bietet ein innovatives Veranstaltungsformat für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie basiert auf aktuellen Konzepten für jugendgemäße Sport- und Erlebnisangebote.

Step it up! unterstützt die Vereine dabei, attraktive Angebote für junge Menschen zu entwickeln und sie gleichzeitig für den Einstieg ins Ehrenamt zu begeistern. Dafür bieten wir kostenfreie Step it up!-Aktionspakete für den Sommer 2023 an.

Die Kampagne wird gefördert vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.

Angebot Aktionstag Step it up!

Organisieren Sie mit Unterstützung der Sportjugend Hessen einen bewegten Aktionstag und verwandeln Sie eine Freifläche (z. B. Sportgelände, Schulhof, Marktplatz, Skatepark etc.) für einen Tag in einen attraktiven Erlebnisraum rund um unseren Adventure Cube.

Trendsportarten können ausprobiert werden und auch ein passendes Rahmenprogramm mit Musik, Chillout-Area und digitalen Angeboten wie VR-Sport oder Drohnenflug gehört dazu. In der Chillout-Area werden interessante Projektideen für Jugendliche vorgestellt, die zur Beteiligung und zu einem Einstieg ins nachhaltige Engagement der jungen Menschen anregen sollen. Abgerundet wird der Aktionstag mit einem gemeinsam mit den Jugendlichen organisierten Partyabend.

Sie haben bereits ein Sportfest oder eine Freizeitveranstaltung auf dem Vereinsgelände in Planung? Umso besser: Ergänzen Sie Ihre Angebote und buchen Sie unseren Adventure Cube sowie das Sportjugend-Team einfach kostenfrei hinzu.

Angebot Jugendfestival Step it up! (mehrtägig)

Veranstalten Sie mit Unterstützung der Sportjugend Hessen ein innovatives zwei- bis dreitägiges Wochenend- bzw. Ferienangebot inkl. Übernachtung und Abendprogramm für die jungen Menschen aus der Region. Verwandeln Sie Ihr Sportgelände für diese Zeit in einen bewegungsorientierten Erlebnisraum und schaffen Sie vielfältige Beteiligungs- und Mitwirkungsoptionen.
Neben unserem Adventure Cube stellen wir hochwertiges Camping-Equipment wie Gruppenzelte, Küchenzelt, Campingküche, Schwenkgrill usw. zur Verfügung.
Das Projektteam der Sportjugend Hessen begleitet und unterstützt Sie in der Planung und Durchführung eines abwechslungsreichen Freizeitprogramms. Dazu gehören neben trendigen Bewegungsangeboten auch Zukunftsworkshops zur Entwicklung von Projekten, in denen sich junge Menschen engagieren können.

Ablauf des Pilot-Projektes

Die Pilot-Kampagne "Step it up!" startet Ende des Jahres 2022 mit der Ausschreibung und einer kurzen Bewerbungsphase bis zum 17.02.2023. Leider sind die Kapazitäten für Veranstaltungen im Pilotjahr 2023 auf bis zu 10 Aktionstage sowie bis zu 3 Festivals begrenzt. Füllen sie zur Bewerbung einfach das unten angehängte Onlineformular aus.

Direkt im Anschluss an die Bewerbungsphase (Januar - Februar 2023) werden die Vereine ausgewählt und kontaktiert.

Planungsphase

1) Erstgespräch (Februar/März) - online

In einem Erstgespräch werden sowohl der Veranstaltungszeitraum als auch alle wichtigen Hard-Facts (z.B. Anzahl Teilnehmer*innen, VA-Ort, Größe des Betreuungsteams, Einbindung junger Menschen ins Planungsteam ..) und spezifischen Bedarfe der Vereine festgehalten, damit die Zielsetzung der Veranstaltung daran ausgerichtet werden kann. Neben dem Online-Erstgespräch sind 2 weitere Sitzungen zur Bedarfserhebung und Vorbereitung vorgesehen.

2) Planung des Festivals/Aktionstages 1 (April/Mai) - Begehung vor Ort

In einem zweiten Schritt werden die verschiedenen To-Dos abgestimmt, Programm-, Organisations- und Lagepläne entworfen, Verantwortlichkeiten festgelegt, Werbematerialien zur Ausschreibung vorbereitet und spezifische Engagementmöglichkeiten zur Präsentation an junge Menschen festgehalten. 

3) Planung des Festivals/Aktionstages 2 (Juni/Juli) - online

In einem dritten Schritt wird der konkrete Auf- und Abbau, die Betreuungsaktivitäten, Teilnahmestand, Planungsfortschritt etc. besprochen.

Durchführung

Es folgt die gemeinsame Durchführung des Aktionstages oder des mehrtägigen Festivals. Das 2-5 köpfige Team der Sportjugend Hessen übernimmt den Aufbau des Veranstaltungsgeländes gemeinsam mit dem Planungsteam und den Helfer*innen des Vereins, unterstützt die Betreuung (sowie Unterbringung und Verpflegung) der Teilnehmer*innen, bietet selbst bewegte Workshops an, und steht als Ansprechpartner vor Ort bereit.

Evaluation und Nachbetreuung

In einem Feedbackgespräch (Herbst/Winter 2023) lassen wir das vergangene Vorhaben revue passieren und bewerten die Zielerreichung. Darüberhinaus erörtern wir weitere Möglichkeiten der Unterstützung und Zusammenarbeit, auch um die Kampagne bestmöglich weiter entwickeln zu können.

Termine 2023

Die zum Teil mehrtägigen Veranstaltungen starten in diesem Jahr an folgenden Daten und Standorten in Hessen:

2.9.2023 in Griesheim

9.9.2023 in Groß-Gerau

16.9.2023 in Kassel

23.9.2023 in Babenhausen