Unsere Angebote

Sport soll Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten. Dazu bietet die Sportjugend Hessen für Vereine, Sportkreise und Fachverbände verschiedene Unterstützungen an.

Sollten Sie Beratung zu einem konkreten (Verdachts-)Fall benötigen, finden Sie dazu Informationen unter „Beratung im Verdachtsfall“.


Newsletter

Mit unserem Safe Kids-Newsletter informieren wir vierteljährlich zu aktuellen Entwicklungen, Terminen und unseren Angeboten im Themenfeld Kindeswohl.

Zur Anmeldung


Digitale Infoabende

Die digitalen Infoabende liefern kurze, aufschlussreiche Informationen zu einzelnen Themenbausteinen aus dem Themenfeld „Kindeswohl im Sport“. Sie sind für alle interessierten Personen kostenlos zugängig.

Termine und Anmeldung

Tipps und Erfahrungen zur Entwicklung von Schutzkonzepten

25.09.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Seit vielen Jahren begleitet die Sportjugend Hessen Sportorganisationen bei der Entwicklung von Schutzkonzepten. In diesem Infoabend wird es darum gehen, aus den gesammelten Erfahrungen zu lernen und Tipps und Ideen für die eigene Organisation mitzunehmen.
Anmeldung

 

"Von Team Rules bis  Tribünen Knigge" (Spielregeln und Umgangsformen im Sport)

19.10.2023, 18:00-20:00 Uhr

Gemeinsam erarbeitete Regeln bieten nicht nur Kindern und Jugendlichen Verbindlichkeit und Orientierung: Auch für Eltern, Trainer*innen und weitere Beteiligte sind vereinbarte und kommunizierte „Spielregel“ für den Umgang miteinander hilfreich. In diesem Info- und Austauschabend werden Tipps aus der Vereinspraxis gegeben sowie positive Erfahrungen und erfolgreiche Strategien geteilt.
Anmeldung

 

Interventionsleitfaden zum Verhalten im (Verdachts-)fall

02.11.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Jede Sportorganisation sollte gut auf den „Fall der Fälle“ vorbereitet sein und bereits im Vorfeld das konkrete Vorgehen abgesprochen haben. Dieser Infoabend thematisiert erste Maßnahmen für Vorstand und Ansprechpersonen. Ziel ist es, kompetent und überlegt zu handeln sowie den Betroffenen eine optimale Hilfe bieten zu können.
Anmeldung


Qualifizierung

Hessische Sportvereine, Sportkreise und -Verbände können kostengünstig mithilfe unserer Seminarbausteine eigene Fortbildungen organisieren oder die Bausteine in ihre Ausbildungen integrieren. Weitere Informationen 

Einzelpersonen finden in unseren Fortbildungen ein umfangreiches Angebot, um sich mit dem Thema Kindeswohl oder Kinderrechten auseinanderzusetzen. Weitere Informationen und Termine


Individuelle Unterstützung für Vereine, Sportkreise und Fachverbände

Für die Umsetzung von Kindeswohl-Präventionsmaßnahmen können Vereinen, Sportkreisen und Fachverbänden aus zwei Angebotsbereichen wählen. Gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) bietet die Sportjugend diese Unterstützungsleistungen zur Zeit kostenfrei an.

Richtlinien zur individuellen Begleitung und Beratung

Prozessbegleitung

Ihr Verein, Sportkreis oder Fachverband möchte erste Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Verein umsetzen? Sie haben davon gehört, dass es eine Menge an Möglichkeiten gibt und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen oder wie Sie sich organisieren können? Erste Schritte sind gemacht, aber der Prozess ist ins Stocken geraten?

Bei der Prozessbegleitung geht es um eine systematische, organisationale Weiterentwicklung. Unsere qualifizierten Berater*innen erheben mit Ihnen den Ist-Stand und erarbeiten erste Maßnahmen, die individuell zur Situation in ihrer Organisation passen. Sie geben darüber hinaus wichtige Hinweise zur Prozessgestaltung und beraten bei den ersten Schritten im Themenfeld „Kindeswohl im Sport“. Vorgesehen sind dafür ein Auftakttreffen à 4 LE sowie ein Anschlusstreffen ca. 6 bis 12 Monate später à 4 LE. Die Treffen können online oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.

Für den Prozess ist mindestens eine geschulte und aktive Ansprechperson in der Sportorganisation erforderlich. Diese sollte eng mit dem verantwortlichen Vorstand zusammenarbeiten und im Idealfall durch ein mehrköpfiges Projektteam, das sich dem Thema Kindeswohl im Verein/Verband widmen möchte, unterstützt werden.

Bitte schicken Sie das ausgefüllte Antragsformular zur individuellen Begleitung an kindeswohl@remove-this.sportjugend-hessen.de

Themenworkshops

Sie sind bereits dabei erste Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen umzusetzen, bei einem bestimmten Präventionsbaustein hängen Sie jedoch und wissen nicht weiter? Im Themenworkshop werden Ihre Fragen zu spezifischen Themen beantwortet sowie Ideen, Wünsche und Ziele gemeinsam mit verantwortlichen und interessierten Personen Ihrer Organisation in konkrete Lösungsvorschläge überführt. Es werden Maßnahmen entwickelt und gemeinsam Aufgaben sowie Verantwortlichkeiten abgestimmt. Unsere geschulten Berater*innen kommen auf Anfrage kostenfrei zu Ihnen in die Organisation und unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen.

Aus den folgenden Schwerpunkten kann ein Thema ausgewählt werden:

  • Satzungsänderung und Positionierung des Vorstandes
  • Das Erweiterte Führungszeugnis – Einführung, Kommunikation und Abwicklung.
  • Verhaltenskodex und -Regeln einführen und leben
  • Erstellung eines Interventionsplans
  • (Bessere) Kommunikation und Umgang mit Widerständen
  • Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Sport

Weitere Themen auf Anfrage

Ein einzelner Themenworkshop umfasst 4 LE (3 Stunden) und kann entweder online oder bei Ihnen vor Ort erfolgen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Durchführung ist mindestens eine verantwortliche Person oder ein Team, dass sich dem Thema Kindeswohl im Sport angenommen hat, sowie eine vorherige Auseinandersetzung mit konkreten Frage- und Problemstellungen innerhalb Ihrer Organisation.

Bitte schicken Sie das Antragsformular zur individuellen Begleitung an kindeswohl@remove-this.sportjugend-hessen.de.