Ziel der Fortbildung
Teilnehmende lernen, Bewegungsstunden für Kinder im Alter von 3-10 Jahren selbstständig zu planen und sicher, abwechslungsreich und motivierend durchzuführen.
Im Mittelpunkt stehen Praxis, Selbsterfahrung und die Verbindung von Theorie und Bewegung.
Inhalte im Überblick
* Bedeutung von Bewegung in der kindlichen Entwicklung
* Aufbau & Planung einer Bewegungsstunde
* Gruppenregeln, Sicherheit & Motivation
* Vielfältige Praxisideen mit und ohne Material
* Bewegungslieder & Rhythmik
* Bewegungslandschaften & Geräteaufbauten
* Rituale & Struktur im Stundenablauf
* Planung und Durchführung eigener Bewegungsstunden
Methodik
* Kurze Theorieinputs mit Praxisbezug
* Zahlreiche Bewegungsübungen und Spiele zum Mitmachen
* Kleingruppenarbeit & Erfahrungsaustausch
* Reflexion & Ideensammlung für die eigene Praxis
Preispaket
| Paketname | Preis |
|---|---|
| 26K017_Vereinsmitglied | 100€ |
| 26K017_Nicht-Vereinsmitglied | 160€ |
| 26K017_Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber | 90€ |