Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Anmeldung zu einer Ausbildung der Sportjugend Hessen muss als online-Anmeldung über das Bildungsportal der Sportjugend Hessen (www.sportjugend-hessen.de), erfolgen. Mit Eingang der Anmeldung und der schriftlichen Bestätigung durch die Veranstalterin wird der Vertrag verbindlich. Die Verbindlichkeit des Vertrages erlischt erst durch eine schriftlich mitgeteilte Aufnahme in die Warteliste durch die Veranstalterin oder schriftliche Absage der Veranstaltung von Seiten der Veranstalterin.

Gebühren und Zahlungsbedingungen

Die Überweisung der Teilnahmegebühr ist bis drei Wochen vor Kursbeginn fällig. Geht die Teilnahmegebühr nicht rechtzeitig auf dem angegeben Konto der Veranstalterin ein, besteht kein Anspruch auf Teilnahme an der/dem Ausbildung/Lehrgang. Es fallen dann weitere Gebühren an (siehe nachfolgende Regelungen „Rücktritt durch Teilnehmerin“).

Voraussetzung zur Teilnahme

Mitgliedschaft in einem hessischen Sportverein, Mindestalter 16 Jahre, schriftliche Befürwortung der Teilnahme durch den Verein.

Lizenzvoraussetzungen

Nachweis über einen Erste-Hilfe-Lehrgang (nicht älter als 2 Jahre), Verhaltenskodex zum Kindeswohl, Bescheinigung des Vereins, dass das erweiterte Führungszeugnis keine einschlägigen Einträge enthält. Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.

Rücktritt

Bei einer Abmeldung der Teilnehmerin werden, falls keine Ersatzperson durch diesen gestellt wird, die die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Ausbildung erfüllt, folgende Rücktrittsgebühren fällig: 

  • bei Rücktritt bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 10,- Euro,
  • ab dem 29. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 % der Teilnahmegebühr,
  • ab dem 14. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 % der Teilnahmegebühr,
  • ab dem 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen 100 % der Teilnahmegebühr.

Die Abmeldung muss schriftlich, per Post (Eingangsstempel beim Veranstalter), per Fax oder per E-Mail an die angegebene Anmeldeadresse erfolgen. Sollte die Veranstalterin die/den Ausbildung/Lehrgang absagen, werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Diese Regelung umfasst nicht die Teilnehmerinnen-Rücktrittgebühren.

Rücktritt und Kündigung durch die Veranstalterin

Der Landessportbund Hessen e.V. oder die Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V. können von dem Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerinnenzahl bei einem Kurs nicht erreicht wird oder nicht durch die Veranstalterin zu verantwortende Umstände eintreten (höhere Gewalt). 

Eine Benachrichtigung über die Absage einer Veranstaltung durch die Veranstalterin erfolgt bis zwei Wochen vor Kursbeginn, ausgenommen in Fällen von höherer Gewalt. 

Versicherungen

Die Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen geschieht auf eigene Gefahr. Für die Dauer der Veranstaltung sind alle Teilnehmerinnen im Rahmen einer Unfall-, Haftpflicht- und Zusatzkrankenversicherung versichert. Die Veranstalterin haftet nicht für selbstverschuldete Unfall- und Haftpflichtschäden.

Haftungsbeschränkung

Die vertragliche Haftung des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen bleibt auf den dreifachen Kurspreis beschränkt, soweit ein Schaden der Teilnehmerin weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder wenn die Veranstalterin für einen der Teilnehmerin entstandenen Schaden alleine wegen Verschuldens einer Leistungsträgerin verantwortlich ist.

Unwirksamkeit

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Geschäftsbedingungen zur Folge.

Erfüllungsort und Gerichtsstand

Der Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Für alle Vertragspartnerinnen, ausgenommen Nichtkaufleute, ist als Gerichtsstand Frankfurt vereinbart.