Seminarbausteine
Inhouse-Schulungen für Vereine, Verbände und Sportkreise
Themen: Kindeswohl – Aufsichtspflicht – Soziale Kompetenz – Junges Engagement – Nachhaltigkeit
Hessische Sportvereine, Sportkreise und -Verbände können mit unseren Seminarbausteinen kostengünstig eigene Inhouse-Schulungen organisieren oder auch einzelne Module in ihre Ausbildungen integrieren. Aktuell bieten wir acht verschiedene Seminarmodule an. Die Themen haben dabei immer einen engen Bezug zur Vereinspraxis, wir wünschen uns deshalb von den Teilnehmenden eine aktive Mitarbeit. Von den meisten Verbänden werden unsere Module zur Lizenzverlängerung (ÜL, JL, VM) anerkannt - ggf. ist eine vorherige Rücksprache aber sinnvoll.
Wie kann ein Seminarbaustein gebucht werden?
Einfach aus unserem Themenkatalog das passende Modul im gewünschten Format (Präsenz, Online, Blended Learning) auswählen und das vollständig ausgefüllte Anfrageformular an Seminarbausteine@ schicken. Wir suchen Euch anschließend eine*n passende*n Referentin*en für den gewünschten Termin – bitte mindestens zwei Monate Vorlaufzeit einplanen. sportjugend-hessen.de
Was ist sonst noch für einen guten Ablauf wichtig?
Das Veranstaltungs- und Teilnehmenden-Management wird von Euch übernommen:
-
Bei Präsenzveranstaltungen organisiert ihr geeignete Räumlichkeiten sowie ggf. Material (Beamer, Flipchart / Pinwand) und Verpflegung.
-
Bei Onlineveranstaltungen sollte ein Meetingkanal (z.B. Zoom) mit Host bereitgestellt werden können.
-
Für die Ausschreibung stellen wir Euch gerne Vorlagen zur Verfügung. Dies gilt ebenso für die Teilnahmebestätigungen (ausgenommen für Infoabende), welche von Euch im Nachgang ausgestellt werden können.
-
Die Anzahl der Teilnehmenden sollte im Online-Format bei 10 bis 15 liegen – im Präsenz-Format sind 15 bis 20 Teilnehmende eine gute Gruppengröße.
-
Die inhaltlichen und organisatorischen Details können direkt mit dem von uns vermittelten Referierenden abgestimmt werden.
Bitte bestätigt uns und dem Referierenden den Termin spätestens 14 Tage vor dem geplanten Termin nochmal zurück (spätere Absagen müssen wir leider kostenpflichtig abrechnen!) Die anteiligen Kostenpauschalen betragen: bei den 2- bis 3-stündigen (3-4 LE) Modulen 80,00 €, bei den 6-stündigen (8 LE) Modulen 160,00 € und bei unserem 9-stündigen (12 LE) Modul 240,00 €. Im Anschluss an die Veranstaltung stellen wir eine Rechnung über den gebuchten Seminarbaustein aus.
Anfragen bitte an: seminarbausteine@ sportjugend-hessen.de