Bogenschießen - Sport im Ganztag

in Kooperation mit dem Hessischen Schützenverband

Das Erlebnis des Bogenschießens vereint die Suche nach Besinnung, Konzentration, Zielorientierung und sportlicher Herausforderung. Damit ist die Bewegungskunst grundsätzlich ideal für den Verein und den Ganztag in der Schule. Allerdings gilt es hier die möglichen Gefahrenquellen zu beachten und diese gleichzeitig als pädagogisches Lernfeld einzusetzen. Die einzelnen Elemente vom Bogenschießen werden theoretisch und praktisch an den Geräten erklärt und geübt. Die Übungen zum Aufwärmen und Krafttraining werden demonstriert und durchgesprochen.

Zielgruppe:ÜL, JL, Lehrer/innen, Soziale Fachkräfte
LV:ÜL8, JL8
Termin/Ort:29.10.2023, Mörfelden-Walldorf
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Referenten:Freddy Siebert
Anmeldung/Info:Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt
Alice Salandy
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Telefon: 0 69.67 89 6924
Telefax: 0 69.67 89 9271
E-Mail: fortbildung@remove-this.Sportjugend-Hessen.de
Leistung:inkl. Mittagessen
Gebühr:60.00 EUR (Vereinsmitglieder)
90.00 EUR
Veranst.-Nr.:23S007
Akkreditierungs.-Nr.:Lehrerfortbildung
Leistungspunkte:1,0
Hinweis:Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B 'Sport im Ganztag' anrechenbar.

Noch Plätze frei Freie Plätze vorhanden Warteliste Warteliste