Kooperative Abenteuerspiele
Wie schaffe ich es, dass aus meiner Mannschaft, Schulklasse oder Kindergartengruppe aus vielen Individuen und kleinen Grüppchen eine große, homogene Einheit wird, bei der alle an einem Strang ziehen?
Spiele und Aufgaben mit Abenteuercharakter fördern die Kommunikation in der Gruppe, schaffen Vertrauen und ein Wir-Gefühl. Wir stellen Spiele mit geringem Materialaufwand vor, die für unterschiedliche Altersgruppen, Gruppengrößen und Geländegegebenheiten genutzt und ausgewertet werden können.
Zielgruppe: | ÜL, JL, Lehrer/innen, Soziale Fachkräfte |
LV: | ÜL8, JL8 |
Termin/Ort: | 15.10.2023, Sportschule des lsb h, Frankfurt |
10.00 Uhr - 17.00 Uhr | |
Referenten: | David Schnoor |
Anmeldung/Info: | Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Heike Priess Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 6963 Telefax: 0 69.67 89 9271 E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | inkl. Mittagessen |
Gebühr: | 60.00 EUR (Vereinsmitglieder) 90.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 23F012 |
Akkreditierungs.-Nr.: | 0158335209 |
Leistungspunkte: | 1,0 |
Hinweis: | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B 'Sport im Ganztag' anrechenbar. |