Junges Engagement in Vereinen fördern und organisieren
Auf der Grundlage eines Modells zur systematischen Engagementförderung wollen wir uns gemeinsam Möglichkeiten anschauen, wie es gelingen kann, engagierte junge Menschen zu finden, für ein freiwilliges Engagement im Verein zu begeistern und darin zu fördern. In dem Modell sind zehn unterschiedliche Schritte definiert, die alle Engagierten im Rahmen ihrer Tätigkeit durchlaufen. In dem Seminar werden wir anhand dieser zehn Schritte Ansatzpunkte und Möglichkeiten für Vereine erarbeiten, mit denen Sie junges Engagement effektiv und systematisch fördern können.
In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.
Neben einer stabilen Internetverbindung in einem ruhigen Raum wird ein PC/ Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam benötigt.
Nach der Anmeldung wird rechtzeitig ein Link (Zoom) zum Einloggen sowie weitere technische Informationen versandt, damit die Teilnahme reibungslos gelingt.
Zielgruppe: | ÜL, JL, Vereinsmanager |
LV: | ÜL4, JL4, VM4 |
Termin/Ort: | 09.07.2022, Online |
10.00 Uhr - 13.30 Uhr | |
Referenten: | Dr. Daniel Illmer |
Anmeldung/Info: | Fortbildungsteam Geschäftstelle Frankfurt Luna Langkamm Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 069. 67 89 6908 Telefax: 0 69.67 89 9271 E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Gebühr: | 30.00 EUR (Vereinsmitglieder) 45.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 22J012 |
Hinweis: | Tool 'Zoom' wird eingesetzt, Kamera und Mikrofon sollten dafür eingeschaltet werden. Anmeldeschluss: 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn |