Bewegung und Essen halten Leib und Seele zusammen
in Kooperation mit dem Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen
Gesunde Ernährung, ausgewogenes Essverhalten und ausreichend Bewegung spielen bei der motorisch-körperlichen und geistig-seelischen Entwicklung eine zentrale Rolle. Eine ganzheitliche Gesundheitsförderung auf Grundlage der Salutogenese sollte die Wechselwirkungen zwischen Essen, Bewegung und Stressbewältigung im Blick behalten und diese Bereiche nicht isoliert voneinander betrachten.
Die Themen: Körperwahrnehmung, Entspannung, positives Ernährungsverhalten und Genießen, Gefühle, Stressbewältigung und Selbstkonzept - mit dem Ziel der Umsetzung von gesundheitsfördernden Elementen in Verein, Grundschule und Kita.
Zielgruppe: | ÜL, Erzieher/innen, Lehrer/innen |
LV: | ÜL8 |
Termin/Ort: | 17.10.2022, Sportschule des lsb h, Frankfurt |
10.00 Uhr - 17.00 Uhr | |
Referenten: | Annette Krawietz, Kathleen Fritz |
Anmeldung/Info: | Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Alice Salandy Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 6924 Telefax: 0 69.67 89 9271 E-Mail: fortbildung@ Sportjugend-Hessen.de |
Leistung: | inkl. Mittagessen |
Gebühr: | 60.00 EUR (Vereinsmitglieder) 90.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 22K035 |