Laser-Biathlon
Der Biathlon-Sport hat sich in den letzten Jahren zur Zugnummer im Wintersport gemausert.
Die reizvolle Kombination von technischem Ausdauersport und der notwendigen Konzentration, die beim Schießsport nötig ist, übertragen wir in dieser experimentellen Fortbildung auf sommerliche Freizeitsportarten. Biathlon zu Fuß, mit Inline Skates, diversen Roll- und Fahrgeräten werden erprobt und bewertet. Auch wenn es nach Gaudi klingt ? am Ende werden glückliche Sieger*innen geehrt.
Zielgruppe: | ÜL, Lehrer/innen, Soziale Fachkräfte |
LV: | ÜL8, JL8 |
Termin/Ort: | 30.04.2022, Laubach |
10.00 Uhr - 17.00 Uhr | |
Referenten: | Andreas Tempelfeld |
Anmeldung/Info: | Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Heike Priess Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 6963 Telefax: 0 69.67 89 9271 E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | inkl. Mittagessen |
Gebühr: | 60.00 EUR (Vereinsmitglieder) 90.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 22F003 |
Akkreditierungs.-Nr.: | Lehrerfortbildung |
Leistungspunkte: | 1,0 |
Hinweis: | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B 'Sport im Ganztag' anrechenbar. |