Hoppla
Bewegungsangebote zur psychomotorischen Entwicklungsförderung u. Inklusion
Kinder entwickeln ihre Persönlichkeit in der aktiven Auseinandersetzung mit eigenem Körper, Materialien und Menschen. Die Vielfalt psychomotorischer Fördermöglichkeiten kommt dabei vor allem Kindern mit Behinderungen, Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten zu gute. Der Autor unserer Praxisbroschüre ?Hoppla? (TIPPS 8) liefert hierzu eine Einführung in die Wirkungsweise der Psychomotorik sowie sinnvoll gegliederte Praxisbeispiele zu Koordination, Wahrnehmung, Sensibilität, Handlungsplanung, u.v.m. Dieses Grundlagenseminar erfüllt vor allem den Wunsch nach direkt umsetzbarem Lehrstoff und praxisbezogenen Anregungen für die Gestaltung von inklusiven Psychomotorikstunden.
LV: | ÜL16 |
Termin/Ort: | 26.11.2021 - 28.11.2021, Sport- und Bildungsstätte Wetzlar |
19.00 Uhr - 12.00 Uhr | |
Referenten: | Michael Müller-Schwarz |
Anmeldung/Info: | Geschäftsstelle Frankfurt Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 269 Telefax: E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | Übernachtung inkl. VP |
Gebühr: | 120.00 EUR (Vereinsmitglieder) 170.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 21G003 |
Akkreditierungs.-Nr.: | 0200050002 |
Leistungspunkte: | 2,0 |