Online: Kindeswohl im Sport
Sportjugend Region Kassel
Kinder und Jugendliche sind im Sport auf besonderen Schutz und Fürsorge angewiesen. Trainer*innen und Übungsleiter*innen im Verein übernehmen nicht nur Verantwortung für das sportliche Programm, sondern gleichfalls für den Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung oder sexualisierter Gewalt.
Ziel der Online-Fortbildung ist es, Sensibilität für vorhandene Gefährdungen zu entwickeln, die Wahrnehmung für Grenzverletzungen zu schärfen und Handlungssicherheit für den sportlichen Alltag sowie für den Umgang mit Verdachtsfällen oder konkreten Vorkommnissen zu schaffen.
Im Online-Seminar werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen der Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.
Neben einer stabilen Internetverbindung benötigen Sie einen PC/Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam. Des Weiteren benötigen Sie Schreibmaterial.
Ca. eine Woche vor dem Termin erhalten Sie einen Link zum Einloggen, weitere Materialien sowie technische Informationen, damit die Teilnahme reibungslos gelingt.
Zielgruppe: | ÜL, JL, Mitglieder Jugendvorstände, Trainer/innen, Jugendwart/innen |
LV: | ÜL4, JL4 |
Termin/Ort: | 16.03.2021, online |
18.00 Uhr - 21.30 Uhr | |
Referenten: | Laura Heckmann |
Anmeldung/Info: | Sportjugend Region Kassel Pia Richter Auedamm 2 34121 Kassel Telefon: 05 61.7 39 03 43 Telefax: 05 61.1 34 82 E-Mail: info@ sportjugend-region-kassel.de |
Gebühr: | 15.00 EUR (Vereinsmitglieder) 20.00 EUR |
Hinweis: | An der Online-Fortbildung können maximal 15 Personen teilnehmen. |