Online-Fortbildung: Sportcoaching und Gruppenleitung
Gestern noch Trainer*in und heute als Coach tätig? Was unterscheidet den Coach vom Trainer*in und was macht er oder sie entscheidend anders? Diesen Eingangsfragen widmet sich die zweiteilige Fortbildung und behandelt Gruppensteuerungsprozesse, Gruppenphasen sowie das Selbstverständnis eines Coachs. Neben der Vorstellung theoretischer Wissensgrundlagen geht es um die Aneignung eines 'Methoden-Koffers', der die bisherigen Trainer*in-Kompetenzen erweitert und Eingang in das Präsenztraining als auch virtuelle Übungsformen findet. Dieser Praxiskoffer besteht u.a. aus: Ziel- und Motivationsarbeit, Routinen und Rituale in Sportmannschaften und Feedback geben im sportlichen Kontext.
Der zweite Teil der Online-Fortbildung findet am 04.03.2021 (16:00-19:30 Uhr) statt.
LV: | ÜL8, JL8 |
Termin/Ort: | 18.02.2021, online |
16.00 Uhr - 19.30 Uhr | |
Referenten: | Sabina Dopczynska |
Anmeldung/Info: | Geschäftsstelle Frankfurt Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: Telefax: 0 69.69 59 01 75 E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Gebühr: | 50.00 EUR (Vereinsmitglieder) 75.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 21K103 |
Hinweis: | 2. Termin: 04.03.2021 (16.00 - 19.30h) Die Fortbildung findet auf der Plattform 'Zoom' statt. Kamera und Mikrofon sollten dafür eingeschalten werden. |