Online-Fortbildung: Kindeswohl im Sport
Qualifikation für neue Ansprechpersonen - Aufbaumodul 2
Um Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese ist Ansprechpartner*in für Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer*innen und kümmert sich um die Belange des Kinderschutzes, die er/sie mit dem Vorstand abstimmt. Damit sie ihre Rolle wahrnehmen kann, benötigt sie fachliche Informationen zum Kinderschutz sowie zu Möglichkeiten der Prävention und Intervention.
Aufbau-Modul (2.Teil):
- Verhaltensregeln im Vereinsalltag
- Präventionsmaßnahmen für den eigenen Verein
- Vorgehensweise im Verdachtsfall (Was tun im Ernstfall?)
- Information zur Überprüfung der persönlichen Eignung von Vereinsvertre-tern/innen (u.a. Verhaltenskodex, erw. Führungszeugnis)
- Möglichkeiten der Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.
LV: | ÜL4, JL4 |
Termin/Ort: | 21.01.2021, online |
18.00 Uhr - 21.00 Uhr | |
Referenten: | Thomas Geiss |
Anmeldung/Info: | Sportkreisjugend Groß-Gerau Corinna Geiß Rosengartenstraße 11 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-25527 Telefax: E-Mail: c.geiss@ sportkreis-gross-gerau.de |
Gebühr: | 25.00 EUR (Vereinsmitglieder) EUR |