Die vier Niveaustufen der Schwimmausbildung
Die Schwimmausbildung in der Schule erhält eine neue Struktur. Über vier Stufen erreichen die Schülerinnen und Schüler nach den Vorstellungen der Kultusminister*innen die Kompetenz des Schwimmen Könnens vermittelt. Die Fortbildung zeigt Vereinsmitarbeiter*innen, wie die Schwimmausbildung in Zukunft gegliedert wird und wie im freiwilligen Ganztagsangebot ergänzend gearbeitet werden kann.
Die Fortbildung findet im Blended Learning-Format statt, die Hälfte der Lerneinheiten findet im Online-Format, die andere Hälfte in
Präsenz statt.
18. - 24.06.2021, flexible Onlinephase im Umfang von 2 LE
26.06.2021, Präsenzveranstaltung in Laubach mit 8 LE
28.06 - 10.07.2021, flexible Onlinephase im Umfang von 6 LE
Zielgruppe: | ÜL, Lehrer/innen |
LV: | ÜL16 |
Termin/Ort: | 18.06.2021, Online / Laubach |
17.00 Uhr - 19.00 Uhr | |
Referenten: | Axel Dietrich |
Anmeldung/Info: | Geschäftsstelle Frankfurt Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 247 Telefax: E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | ohne Verpflegung |
Gebühr: | 75.00 EUR (Vereinsmitglieder) 110.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 21J017 |
Akkreditierungs.-Nr.: | 0210171602 |
Leistungspunkte: | 2,0 |
Hinweis: | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B "Sport im Ganztag" anrechenbar. |