Leichtathletik - Sport im Ganztag
in Kooperation mit dem Hessischen Leichtathletik-Verband
Viel mehr als 'Laufen, Springen, Werfen'! Die Fortbildung dreht sich rund um die Frage, wie man eine spielerische, vielfältige und motivierende Leichtathletik mit neuen Bewegungsaufgaben, Geräten und Wettkampfformen im Nachmittagsangebot von Ganztagsschulen anbietet. Nach einer kurzen Einführung zu methodischen und didaktischen Vermittlungsprinzipien der Kinderleichtathletik werden exemplarische Übungen, Spiele, Bewegungsaufgaben und Wettbewerbsformen aus den grundlegenden Bewegungsbereichen Laufen, Springen und Werfen im Zusammenhang mit pädagogischen Perspektiven kennengelernt und ausprobiert.
Zielgruppe: | ÜL, Lehrer/innen, Soziale Fachkräfte |
LV: | ÜL8 |
Termin/Ort: | 24.04.2021, Mörfelden-Walldorf |
11.00 Uhr - 18.00 Uhr | |
Referenten: | Dominic Ullrich |
Anmeldung/Info: | Geschäftsstelle Frankfurt Fortbildungsteam Geschäftsstelle Frankfurt Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Telefon: 0 69.67 89 269 Telefax: 0 69.69 59 01 75 E-Mail: fortbildung@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | ohne Verpflegung |
Gebühr: | 45.00 EUR (Vereinsmitglieder) 70.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 21J003 |
Akkreditierungs.-Nr.: | 0158209407 |
Leistungspunkte: | 1,0 |
Hinweis: | Das Praxismodul ist für die Ausbildung ÜL B "Sport im Ganztag" anrechenbar. |