Kindeswohl im Sport
für bereits aktive Ansprechpersonen im Sportverein
Mittlerweile gibt es in vielen Vereinen ?Ansprechpersonen für Kindeswohl? bzw. ?Kinderschutzbeauftragte?, die sich um die Belange des Kinderschutzes im Verein kümmern und Ansprechpartner/innen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Trainer/innen bei Fragen rund um das Thema Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierte Gewalt sind. Meist arbeiten sie als Einzelkämpfer/innen ohne Austauschmöglichkeit mit Gleichgesinnten.
Dieses Seminar bietet neben einem fachlichen Input über die neusten Entwicklungen im Bereich Kindeswohl die Möglichkeit des Austausches mit Ansprechpersonen anderer Vereine zur Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz: Welche Erfahrungen in der Umsetzung einzelner Maßnahmen von Schutzkonzepten wurden bislang gemacht? Welche Schwierigkeiten sind aufgetreten und wie konnten sie überwunden werden? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Vorstand? Welche Tipps können weitergegeben werden? Mittels Methoden der kollegialen Beratung werden die Teilnehmer/innen für ihre weitere Arbeit gestärkt und unterstützt.
Die Veranstaltung richtet sich an bereits aktive Ansprechpersonen bzw. an solche, die bereits an der Fortbildung Schulung für Ansprechpersonen teilgenommen haben.
Die Veranstaltung richtet sich an bereits aktive Ansprechpersonen bzw. an solche, die bereits an der Fortbildung ?Schulung für Ansprechpersonen? teilgenommen haben.
Zielgruppe: | ÜL, JL, Trainer/innen, Jugendwart/innen |
LV: | ÜL4 |
Termin/Ort: | 16.03.2019, Sportschule des lsb h, Frankfurt |
09.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Referenten: | Heiko Heger, Sabine Bertram |
Anmeldung/Info: | Geschäftsstelle Frankfurt Kerstin Hoffmann-Wagner Otto-Fleck-Straße 4 60528 Frankfurt Telefon: 0 69.67 89 471 Telefax: 0 69.69 59 01 75 E-Mail: KHoffmann-Wagner@ sportjugend-hessen.de |
Leistung: | ohne Verpflegung |
Gebühr: | 30.00 EUR (Vereinsmitglieder) 45.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 19K03 |