Das Einmaleins für Fairness
Bereicherung für das Konfliktmanagement im eigenen Sportverein
Wenn Menschen zusammenkommen, gehören Meinungsverschiedenheiten und Konflikte zum alltäglichen Miteinander. Konflikte finden sich somit auch in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sportgruppen. Da sie den geplanten Ablauf durcheinander bringen, werden Konflikte oft als störend empfunden. Mit welcher Haltung kann ich diesen begegnen? Was bedeuten Konstruktivität und Fairness? Die einzelnen Inhalte bauen schrittweise aufeinander auf und werden plakativ als 1x1 gemeinsam schriftlich festgehalten. Die Fortbildung basiert auf der Mediation und dem von der Referentin entwickelten Mediationskonzept ?Fairness in ROT-GELB-GRÜN?. Die Teilnehmenden werden zu einer grundlegenden Auseinandersetzung mit dem eigenen Menschenbild wie auch mit unserer Kultur (Bücher, Filme, Lieder, Spiele etc.) angeregt.
Zielgruppe: | ÜL, JL, Lehrer/innen, Trainer/innen |
LV: | ÜL8, JL8, VM8 |
Termin/Ort: | 28.05.2017, Sport- und Bildungsstätte Wetzlar |
10.00 Uhr - 17.00 Uhr | |
Referenten: | Gesine Otto |
Anmeldung/Info: | Telefon: Telefax: E-Mail: |
Leistung: | inkl. Mittagessen |
Gebühr: | 40.00 EUR (Vereinsmitglieder) 60.00 EUR |
Veranst.-Nr.: | 17K04 |
Akkreditierungs.-Nr.: | 0178928601 |
Leistungspunkte: | 1,0 |