Psychomotorik und Gesundheit: Eine Reise nach Fußtasia
Turngau Kinzig
Bewegungsförderung in der Kita, Grundschule und im Verein
Wenn Kinderfüße tolle Sachen machen: Spiele spielen, hüpfen, klettern, tollen, toben und eine Entdeckungsreise machen, Theater spielen, Kutsche fahren, Drachen fangen oder eine Reise zu den Rittern machen über Bäche springen, das Schloss erobern, durch Fluss und Sumpf gelangen, dann können Kinder fröhlich lachen und Kinderfüße bleiben fit und gesund!
Fußige Abenteuer- und Bewegungsspiele mit den Rittern Linkelot und Rechdalf für die gesunde Entwicklung fitter Kinderfüße.
Haltung fängt bei den Füßen an, 95 % aller Babys kommen mit gesunden Füßen auf die Welt, es wäre schön wenn?s auch so bleibt, denn die Füße müssen uns ein ganzes Leben lang tragen. Fußgymnastik muss nicht langweilig sein, mit vielen lustigen Spielen halten wir die Füße fit und fördern ihre gesunde Entwicklung.
Themenschwerpunkte in Theorie und Praxis:
? Fußentwicklung
? Sensomotorische Bewegungserfahrung
? Beobachtungshinweise
? Bewegungsförderung zu Entwicklung gesunder Kinderfüße
? Hilfreiche Tipps und viele tolle Spielideen in der Schule, Kita/-Betreuung und Verein
Zielgruppe: | ÜL, Erzieher/innen, Lehrer/innen, Soziale Fachkräfte |
LV: | ÜL8, JL8 |
Termin/Ort: | 18.06.2023, Steinau an der Straße |
10.00 Uhr - 17.00 Uhr | |
Referenten: | Ursula Steinau, Katja Habekost |
Anmeldung/Info: | Turngau Kinzig Ursula Steinau Ahornweg 27 36381 Schlüchtern Telefon: 0 66 61.68 71 Telefax: E-Mail: TG-Kinzig.usteinau@ gmx.de |
Leistung: | ohne Verpflegung |
Gebühr: | 45.00 EUR (Vereinsmitglieder) 50.00 EUR |
Akkreditierungs.-Nr.: | 0230811201 |
Leistungspunkte: | 1,0 |